Zahlreiche Eltern, Kinder und Förderer des Spielplatzes »Am Turm« waren am Dienstag zur offiziellen Einweihung gekommen. © Anke Kaspar
Kinder und Eltern vom Gutacher Ortsteil „Am Turm“ freuen sich: Die Gemeinde Gutach hat ihre Idee aufgegriffen und dort einen Spielplatz verwirklicht. Der Förderverein und viele weiteren Sponsoren unterstützten das Vorhaben.
Wie man Kinder und Eltern gleichermaßen glücklich macht, zeigte die Gemeinde Gutach jetzt mit der Einweihung eines neuen Spielplatzes.
Die Bewohner des Gebietes »Am Turm« waren mit ihrem Nachwuchs erschienen, als ihr neuer Spielplatz der Öffentlichkeit übergeben wurde. »Das Warten auf diese Oase für unsere kleinen Erdenbürger hat sich gelohnt«, sagte Bürgermeister Siegfried Eckert. »Hier darf nach Herzenslust gespielt werden, hier darf es auch lebhaft zugehen«, betonte er. Das ließen sich die Jüngsten nicht zweimal sagen. Sie eroberten die Spielgeräte im Sturm.
Selbst für die Sicherheit ist gesorgt, das Gelände ist von einem Zaun umrahmt. Es sei eine alte Erkenntnis, dass der Mensch nur dort ganz Mensch ist, wo er auch spielen könne. Das habe schon Friedrich Schiller festgestellt. »Seine Worte haben nicht an Aktualität verloren«, betonte der Bürgermeister. »Gerade heute in unserer hochtechnisierten Welt, die von manchen Menschen auch als kinderfeindlich empfunden wird, ist das Spiel wahrscheinlich wichtiger denn je«, hob Eckert hervor und wurde nicht müde zu betonen, wie kinderfreundlich Gutach sei.
Win-Win-Situation
Es seien für Kleinkinder wichtige Erfahrungen, im Sandkasten zu spielen, mutig auf das Klettergerüst zu steigen, voller Schwung zu schaukeln oder neugierig zu beobachten, welche Pflanzen am Spielplatzrand wachsen. Die Betreiber des Gasthauses »Hirschen« haben die Fläche bereitgestellt.
Eckert hofft auf eine Winwin-Situation, wenn Kinder, die mit ihren Eltern essen gehen, den Platz nutzen können. Viele Sponsoren, darunter der Gutacher Förderverein für Kinder und Jugendliche, haben mitgeholfen, den Platz zu gestalten. Ein Teil der Spielgeräte wurde von den Spendengeldern angeschafft. So wird nach heutigem Kenntnisstand die Gemeinde nur Kosten von etwa 30 000 Euro für den Spielplatz aufwenden müssen. Die Fläche wurde von der Gemeindeverwaltung gepachtet. Doch der Dank des Bürgermeisters galt vor allem auch den Eltern des Ortsteils, denn sie waren mit dem Wunsch, einen Spielplatz für die Jüngsten zu bekommen, an ihn herangetreten. »Das war eine super Idee“» sagte das Gemeindeoberhaupt. Der Bauhof hat in den letzten Wochen trotz der Hitze Großes geleistet. Die Anwohner belohnten die Arbeit für die schweißtreibende Arbeit gern einmal mit einem Eis. Doch für strahlende Augen sorgten nicht nur die Spielgeräte und nagelneue Sandförmchen. Im kleinen Kaufmannsladen türmten sich zur Einweihung auf einmal Süßigkeiten für die Kleinen, klar dass sie hier gern ein kurzes Spielpäuschen einlegten.
Sonnensegel kommt noch
Pfarrer Christoph Nobs segnete den Platz. »Der Mensch ist nur ganz Mensch, wenn er spielt«, betonte der Geistliche. Am Platz wird noch weitergearbeitet. Es wird noch ein maßangefertigtes Sonnensegel angebracht und der Förderverein wird im Herbst ein Bäumchen pflanzen.
Text: Anke Kaspar
Quelle: https://www.bo.de/lokales/kinzigtal/platz-erhaelt-gottes-segen