





Am Freitag, den 1.4.2022, nahm die ganze Hasemann Schule an der Kreisputzede teil. Insgesamt 111 Kinder und 8 Lehrkräfte machten sich mit Feuereifer auf den Weg, um Gutach ein Stück sauberer zu machen.
Dabei wurden Sie von der Gemeinde mit Handschuhen und Warnwesten ausgestattet, welche die Kinder sogar behalten durften. Dank der hervorragenden Planung von Herrn Welke vom Bauhof, wusste jede Klasse, für welchen Bereich sie zuständig war. Die Kinder der Klassen 3 und 4 hatten den weitesten Weg. Sie reinigten unter anderem den Bereich um den alten Bahnhof. Die Kinder waren entsetzt, wieviel Müll und vor allem Flaschen dort achtlos hingeworfen wurden. Die Klasse 1 und die Grundschulförderklassen kümmerten sich um das Gelände rund um die
Schule bis zur Dorfmitte, während die Klasse 2 Richtung Kindergarten bis fast zum Sägewerk unterwegs war.
Trotz des kalten Wetters waren die Kinder sehr motiviert und sammelten tatkräftig den Müll ein. So wurden z.B. mehrere große Plastikfolien, Flaschen, alte Lampenschirme, aber auch überaus zahlreiche Zigarettenstummel eingesammelt. Der wohl kurioseste Fund war eine achtlos ins Gebüsch geworfene Knoblauchpresse. Es kamen mehrere 60 Liter Säcke zusammen, was die Kinder schon etwas stolz, aber auch nachdenklich machte. Viele nahmen sich vor, in Zukunft etwas mehr auf die richtige Abfallentsorgung zu achten.
Wir freuen uns, dass die Kinder so erfolgreich waren und hoffen, dass bei der nächsten Kreisputzede weniger Müll gefunden wird. Vielen Dank für Euren Einsatz. Dank der großzügigen Spenden können wir unser Versprechen einlösen und den Betrag der Abfallwirtschaft pro Teilnehmer verdoppeln. Der Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Gutach e.V. wird den Schülerinnen und Schülern für Ihre Arbeit 670 Euro auszahlen. Dieser Betrag kommt noch zu dem offiziellen Betrag der Abfallwirtschaft hinzu. Wir werden in Kürze darüber genauer berichten.